Geschichten über Frauenaktivistinnen in Pankow erforschen, dokumentieren u. erzählen.
Nach der Wiedervereinigung zwischen den beiden deutschen Staaten, DDR und BRD, gründeten sich eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen in Berlin, darunter auch Frauenorganisationen. Die politischen Diskurse Anfang der 1990er Jahre waren geprägt von Nationalismus und Rassismus. Die Frauen, die sich hier als Basisorganisationen formierten, setzten diesen Diskursen etwas entgegen. Beide Gruppen von Frauen – aus der ehemaligen DDR und Migrantinnen – waren in den politischen Arenen der damaligen Bundesrepublik kaum vertreten.
Das Thema Demokratie, Vielfalt und Frieden ist heute aktueller denn je. Wir erforschen und dokumentieren Geschichten von Frauen aus der DDR-Friedensbewegung und von Migrantinnen in Pankow/Prenzlauer Berg, die ihre Belange selbst in die Hand nahmen.
Wir stellen Verbindungen her zwischen dem damaligen und dem heutigen sozialen und politischen Engagement von Frauen. Wir machen Geschichten sichtbar, die in den offiziellen Geschichtserzählungen nicht vorkommen. Indem wir die Geschichte von aktiven Frauen in Pankow und Prenzlauer Berg erzählen, ermutigen wir Frauen dazu, sich für Demokratie, Frieden und Vielfalt weiterhin einzusetzen.
Anlässlich des 25jährigen Gründungsjubiläums der in Pankow gegründeten Vereine Xochicuicatl e.V. und OWEN e.V. werden Interviews mit Gründerinnen und aktuellen Mitarbeiterinnen und Vereinsmitgliedern geführt.
Xochicuicatl e.V.
Der lateinamerikanischer Frauenverein Xochicuicatl ist ein 1992 gegründeter Verein, der sich der Beratung und dem „Empowerment“ lateinamerikanischer Frauen widmet.
OWEN e.V.
Der Verein OWEN – Mobile Akademie für Geschlechterdemokratie und Friedensförderung e.V. wurde 1992 gegründet. Seitdem engagieren sie sich für die Stärkung und Entwicklung von Zivilgesellschaft, Geschlechterdemokratie und Frieden.
Aktivistinnen
Darinka Ezeta Batres
Geboren in Mexiko. Theatermacherin. Sprecherin. Gründungsmitglied von Xochicuicatl. Darinka ist bei…Delia Pereira López
Geboren in Argentinien. Erzieherin. Leidenschaftliche Malerin. Ausgebildete Töpferin. Buchhalterin. Schatzmeisterin. Vorsitzende von…Claudia Demkura
Geboren in Argentinien. Sängerin. Ausbilderin für Lehrer, um Kindern mit Hilfe von…Ana María Carbia García
Geboren in Argentinien. Tänzerin. Yogalehrerin. Masseurin. Betreuerin für Menschen mit körperlicher Behinderung.…Sonia Solarte
Geboren in Kolumbien. Psychologische Psychotherapeutin. Sängerin. Schriftstellerin. Koordinatorin der Schreibwerkstatt Canto de…Petra Isabel Schlagenhauf
Geboren in Deutschland. Rechtsanwältin, spezialisiert auf Verwaltungs-, Migrations-, Straf- und Familienrecht. Vereidigte…Claudia Tribin
Geboren in Kolumbien. Architektin, bildende Künstlerin und Pädagogin. Seit 2014 Koordinatorin von…Amalia Valenzuela
Geboren in Kolumbien. Psychologin und Kognitionstherapeutin mit Schwerpunkt Migrationsprozesse. Sängerin und Schriftstellerin.…